Unter dem Motto „Schulhof nimmt Gestalt an“ werden durch den Cottbuser Fotografen und Grafikdesigner Jo Kammer gemeinsam mit einer Schülergruppe „Ergänzungsobjekte“ aus Beton in Verbindung mit den bereits entstandenen 3 Graffitiplatten errichtet und gestaltet.
Eine zweite Schülergruppe ist in ein Toleranzprojekt mit dem Titel „Musik überwindet Grenzen“ mit dem Filmer-Ehepaar Ton und Beatrix Kersten eingebunden und wird mit verschiedenen Instrumenten Ton, Takt, usw. verbinden und das Thema Toleranz einmal auf andere Art und Weise gestalten. Eine kleine Abschlusspräsentation in der Aula wird die Ergebnisse dieser Woche in einem Bühnenauftritt zeigen.
Eine dritte Gruppe beschäftigt sich mit einer sehr wichtigen Problematik im Schulbereich. Wir wollen unter der Leitung von Herrn Kanis, einem erfahrenen Diplom Pädagoge und Politologe von Mediation in Diversity aus Berlin, Streitschlichter ausbilden. Getreu dem Motto „Dem Streit ein gutes Ende“ sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden, Auseinandersetzungen zu entschärfen und prophylaktisch in den Klassen zu agieren.