Hilfsnavigation

Tradition

Auszeichnung Faire Schule

Inisek I Projekte 2018-19

Unsere INISEK I - 2015/2016

[Text]

Logo der Otto Rindt Oberschule
Dr.-Otto-Rindt-Oberschule
Schulleiter: Herr Dr. Oelmann
Sekretärin: Frau Kramm
Calauer Straße 26
01968 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 03573 368740 
Telefax: 03573 368741 
Kontaktformular »
Internet »
 


12.11.2018

WAL-Betrieb als Gastgeber des  "Green Day" im Wasserwerk Tettau

Am 12. November trafen sich Unternehmen, Hochschulen und Jugendliche in ganz Deutschland zum "Green Day", dem  Tag der Umweltberufe. Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH war dabei.

In über 100 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bundesweit lernten tausende Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klasse Berufs- und Studienperspektiven im Umwelt- und Klimaschutz kennen. Der "Green Day - Schulen checken grüne Jobs" wird von der Zeitbild Stiftung durchgeführt und vom Bundesumweltministerium aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Der "Green Day" wurde als jährlicher Berufsorientierungstag etabliert.
Beim WAL-Betrieb informierten sich Schülerinnen und Schüler der Dr. Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg am "Green Day" im Wasserwerk Tettau über den aufwendigen Prozess der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung  und -verteilung. Ulf Riska, Leiter Recht und Personalentwicklung des Senftenberger Wasserdienstleisters, führte durch das Vormittagsprogramm und stellte sich den Fragen der interessierten 7.-8.Klässler. Neben der obligatorischen Besichtigung eines der modernsten Wasserwerke Deutschlands standen die Fragen der beruflichen Frühorientierung und Berufswahl im Focus der Veranstaltung, nicht zuletzt mit dem Ziel, Begeisterung für Umweltberufe bei den Jugendlichen zu wecken. WAL-Betrieb bildet in den Berufsbildern Industriekaufleute, Anlagenmechaniker (m/w) und Elektroniker (m/w) aus.
"Es war eine willkommene Abwechslung und notwendige praktische Ergänzung zum theoretischen Unterricht im Klassenzimmer und hat unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig begeistert" so Kerstin Müller von der Dr.Otto-Rindt Oberschule.  

Green Day im Wasserwerk Tettau
© WAL-Betrieb 

03.08.2011