Hilfsnavigation

Motto-Schule
  • Rindt_OS_Headerbild Schule
  • Rindt_OS_Headerbild Sommerfest
Inisek I Projekte 2018-19

Unsere INISEK I - 2015/2016

[Text]

Logo Digitalpakt Schule
Logo der Otto Rindt Oberschule
Dr.-Otto-Rindt-Oberschule
Schulleiter: Herr Dr. Oelmann
Sekretärin: Frau Kramm
Calauer Straße 26
01968 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 03573 368740 
Telefax: 03573 368741 
Kontaktformular »
Internet »
 


Suchergebnis (334 Treffer)

28.04.2017

G E W O N N N E N ! ! Der 2. Wanderpokal steht dauerhaft in der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule!!

Unsere Schule nimmt schon seit vielen Jahren am Frühlingslauf in Hohenbocka teil, der wie immer von den Organisatoren vor Ort sehr gut vorbereitet wurde.

In diesem Jahr stand unsere Teilnahme unter dem Motto: alles geben, um den Wanderpokal der Oberschulen mit nach Hause nehmen zu können.  » weiterlesen
27.04.2017

Senftenberg mit anderen Augen betrachtet

Am 27.04.2017 machte sich die Klasse 7c zu einem historischen Stadtrundgang auf den Weg.  » weiterlesen
27.04.2017

Besuch der Theatervorstellung „Auf Eis“

Am 27.04.2017 besuchten die 9. Klassen der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg die Theatervorstellung „Auf Eis“ in der Neuen Bühne Senftenberg.  » weiterlesen
27.04.2017

Eine Welt in der Schule – Earth Day an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

Zeitnah und Bezug nehmend auf den Tag der Erde am 22.April fand am 27.04.2017 ein Thementag mit dem Titel „Leben und arbeiten in einer globalen Welt“ an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule statt.  » weiterlesen
07.04.2017

Sagenhaftes neu erzählt – von Hexen, Kobolden und anderen fantastischen Gestalten

Schon zum 18. Mal trafen sich alle SchülerInnen und LehrerInnen zum Fest der deutschen Sprache in der Aula der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule.

Herbei, herbei ... die Bühne ist frei:  » weiterlesen
28.03.2017

Viele bunte Ostereier

Im Rahmen unseres Ganztagsangebotes " Sorbische Sprache und Kultur" besuchten wir Schülerinnen und Schüler der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule am 28.3.17 die Ostereierausstellung im Museum und Schloss Senftenberg.  » weiterlesen
27.03.2017

Projekt Kultiversität Berlin - Paris Nov 16 / März 17

Fotos aus Paris von unserem Projektleiter Boris Bocheinski.

Kultiversität
Interkulturelle Begegnungen zwischen Metropole und Umland Das Projekt Kultiversität soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 19 Jahren aus Brandenburg und Clichy-sous-Bois die Möglichkeit geben, im Rahmen von Fotoworkshops Interkulturalität bzw. interkulturelle Begegnungen im Spannungsfeld zwischen Metropole und Umland aufzuspüren und zu dokumentieren. Die Teilnehmenden sollen hierbei sensibilisiert werden, was interkulturelle Begegnungen, das Leben von migrantischen Gruppen im direkten sozialen Umfeld und identitätsstiftende Merkmale angeht.

 » weiterlesen
26.03.2017

Die Dr.-Otto-Rindt Oberschule über den Dächern von Paris (2)

Nach den erlebnisreichen ersten Tagen, tausenden Fotos und ebenso vielen Eindrücken aus der Stadt der Liebe bereiteten wir am Mittwoch mit großem Elan den 2. Teil der Ausstellung „KULTIVERSITÄT“ vor. Da wir uns konkrete Ziele gesetzt hatten, fiel uns dieses Mal die Auswahl der passenden Fotos nicht ganz so schwer. Auch im Bearbeiten der Motive mit diversen Programmen waren wir wesentlich erfahrener als in Berlin. Jetzt galt es nur noch, unsere Fotoserien ansprechend zu präsentieren.

 » weiterlesen
22.03.2017

Dr.-Otto-Rindt-Oberschule über den Dächern von Paris

Endlich ist es so weit: Die 15 Teilnehmer der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg des Projektes „KULTIVERSITÄT“ sind am Sonntag in Paris/Orly gelandet.

 » weiterlesen
14.03.2017

GEMEINSAM - KREATIV - TÖPFERN

Unter diesem Motto startete am 22.02.2017 an unserer Schule ein neues Projekt der Initiative Sekundarstufe 1 (INISEK I). Jeweils mittwochs ab 13.10 Uhr können die Schülerinnen und Schüler unter der fachmännischen Anleitung von Frau Gnüchtel von der Kreativwerkstatt Gnüchtel und der Kunstlehrerin Frau Kollatzsch das Töpfern erlernen. Dabei sind Kreativität und Fingerfertigkeit gefragt und sicher werden bis zum Juli zahlreiche schöne Objekte entstehen.

 » weiterlesen
13.03.2017

Kontinuität zahlt sich aus

Am Montag, dem 13. März 2017 fand nun bereits zum 3. Mal unsere Großberatung aller Gremien und zahlreicher Partner der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule statt.

 » weiterlesen
21.02.2017

Ein großes Dankeschön ...

an die Stiftung „VOM HABEN ZUM SEIN“, die uns auch in diesem Schuljahr wieder sehr auf verschiedenste Art unterstützt. Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit, sei es beim Fest der Naturwissenschaften, in der Bewerberwoche der Klassenstufe 9 und bei vielen weiteren Aktivitäten.

Vielen Dank sagt das Team der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

 » weiterlesen
08.02.2017

Wir gratulieren unseren Volleyballern zu ihrem hart erkämpften Erfolg

Wir gratulieren unseren Volleyballern zu ihrem hart erkämpften Erfolg



 » weiterlesen
27.01.2017

Die Zeit vergeht wie im Flug ...

... und ehe man sich versieht, ist das erste Schulhalbjahr 2016/17 schon wieder Geschichte.

 » weiterlesen
25.01.2017

Hereinspaziert ...

... und wieder konnten wir mit vielen Besuchern den diesjährigen Tag der offenen Tür an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule genießen

 » weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21... 23 | > | >>