Am Montag, dem 16.01.2017 stellten sich Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Französisch zum dritten Mal der Herausforderung "Internetteamwettbewerb".
Nachdem wir bereits in den unterschiedlichen Niveaustufen einen vierten, dritten und sogar ersten Platz erkämpfen konnten, warten wir nun natürlich gespannt auf die Verkündung der diesjährigen Ergebnisse.
» weiterlesenam 25.01.2017 16 - 18 Uhr
Wie weiter nach Klasse 6? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Schüler und Eltern. Die Entscheidung ist nicht leicht, denn in der neuen Schule lernt man für die nächsten 4 Jahre.
» weiterlesenAm 22.12.2016 fand an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule traditionell am letzten Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien der Tag der Naturwissenschaften statt -gewissermaßen auch eine Hommage an unseren Namensgeber Dr. Otto Rindt.
» weiterlesenUnsere Klasse hat sich die Zeit bis zu den Weihnachtsferien mit einem lustigen Ausflug aufs Eis verkürzt.
» weiterlesenSchülerinnen und Schüler aus Deutschkursen unserer Partnerschule in Zamberk legten am 15.Dezember einen Zwischenstopp in Senftenberg ein.
» weiterlesenAm 14.12.2016 waren die Weihnachtsbäcker in der Küche. Die Klasse 9a hat unzählig viele Plätzchen gebacken und verziert.
Es hat natürlich auch Naschproben gegeben, von denen alle begeistert waren. Auch die Lehrer konnten nicht verzichten zu kosten, da es im kompletten Schulgebäude köstlich gerochen hat. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder backen dürfen und das gleiche gute Klassenklima herrscht.
» weiterlesenIn Lübbenau fand am 29.11.2016 das Kreisfinale im Volleyball der WK III m + w statt. Auf Grund des geänderten Modus qualifiziert sich nur noch eine Mannschaft für das Regionalfinale.
» weiterlesenBegegnung mit literarischen Texten auf eine ganz besondere Art hatten die Schüler der Doktor- Otto- Rindt-Oberschule in Senftenberg am 16. und am 18.11.2016.
» weiterlesenEin Projekt extraordinaire mit dem Lycée „Alfred Nobel“ aus Clichy-sous-Bois bei Paris und der Oberschule „Dr.-Otto-Rindt“ aus Senftenberg
» weiterlesenVor den Herbstferien fand unser traditioneller Dr.-Otto-Rindt-Gedenklauf statt.
» weiterlesenTraditionell fand am vorletzten Schultag vor den Herbstferien unser Fest der Fremdsprachen und Kulturen statt. Alle Schüler unserer Schule hatten die Möglichkeit sich auszuprobieren: sei es beim Dudelsackspielen mit dem gebürtigen Schotten Jimmy oder Einstudieren eines indischen Volkstanzes mit dem Tanzpädagogen vom Sorbischen Nationalensemble Bautzen; auch gab es Linedance mit dem Country & Linedance Club Sedlitz e.V.; man konnte zeichnen, tschechisch lernen, Rugby spielen, und selbst einen Kanon aus Jamaika mit verschiedensten Instrumenten einstudieren.
» weiterlesenIn der Woche vom 26.09. bis 30.09.2016 erlebten die drei 7. Klassen der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg ein ungewöhnliches Projekt.
» weiterlesenIm Rahmen des 18. Puppentheaterfestivals im Elbe-Elster-Land konnten wir als Kooperationspartner den Schülerinnen und Schülern der 8.-10. Klassen sowie ehemaligen Kolleginnen und Kollegen ein außergewöhnliches Theaterstück anbieten. Unter dem Titel „1944 - Es war einmal ein Drache…“ erlebten die Jugendlichen die schreckliche Zeit des Nationalsozialismus an Hand einer wahren Geschichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, die in sehr bewegender Art und Weise von Menschlichkeit und Zuversicht selbst unter den oft unmenschlichen Bedingungen des Konzentrationslagers erzählte.
» weiterlesen