Senftenberg. In der vergangenen Woche informierte sich Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich in der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule zum aktuellen Präventionsprojekt "Ein PLAKATives Nein!".
» weiterlesenTraditionell und frei nach dem Motto: „Man muss schon nach dem Höchsten streben, um das Hohe zu erreichen“ fand auch in diesem Jahr vor der Zeugnisausgabe unsere Auszeichnungsveranstaltung in der Aula statt. Und wieder einmal konnten wir viele Schüler für gute Leistungen, tolles Engagement und Erfolge auf sportlichem Gebiet mit kleinen Präsenten ehren.
» weiterlesen„Am Ende behalten wir von unseren Studien doch nur das, was wir praktisch anwenden.“ Mit diesen Worten von J.W. von Goethe begann unser Schulleiter Herr Losch seine Rede vor Vertretern der Praktikumsbetriebe. Dies zeigte uns wieder einmal mehr, wie wichtig es ist, in der Schule gelerntes Wissen, erlernte Fähigkeiten und Fertigkeiten praktisch anzuwenden, um Probleme zu lösen oder sich einfach nur bis zum Ende durchzubeißen.
» weiterlesenDie Schultüren der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule in Senftenberg standen am 28. Januar 2015 für alle interessierten Schüler und Eltern weit offen. Begleitet von Schülern der Klassen 7 bis 10 und sogar ehemaligen Schülern konnten sich alle über die verschiedensten Angebote, unsere neuen GANZTAGsprojekte, räumlichen Bedingungen und Arbeitsmaterialien informieren. Erstmalig gab es auch die Möglichkeit unseren im vergangenen Jahr im Rahmen der „INITIATIVE OBERSCHULE“ entstandenen Schulfilm anzusehen und gemeinsam mit einem Englischlehrer Lieder zur Gitarre zu singen.
» weiterlesenDem Internet- Spendenaufruf einer ehemaligen Senftenberger Schülerin folgend, welche freiwillige Arbeit in einem Kinderheim in Lima leistet, spendeten die Lehrer unserer Schule 120 Euro.
Dieses Geld wird dazu verwendet, den dortigen Waisenkindern einen neuen Brotbackofen zu finanzieren. Die Kinder im Heim müssen einen Großteil ihrer Lebensmittel selbst anbauen und auch ihr Brot selbst backen. Der altersschwache Ofen muss nach 17 Jahren dringend ersetzt werden.
» weiterlesenAm Dienstag, 27.01.2015 nahmen Schüler/innen der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule an einem Projekttag zum Thema Graffiti teil. Angeleitet wurde der Tag von den zwei Künstlerinnen Wenke Richter und Anika Raaz. Aus jeder Klasse wurden je 2 Vertreter/innen – als Auszeichnung für besonders engagierte Leistungen im ersten Schulhalbjahr – ins Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ eingeladen.
» weiterlesenDas Lehrerkollegium der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg nutzte am 20.01.2015 das Angebot des Museums des Landkreises OSL - Festung Senftenberg - zu einer Weiterbildung. Im Rahmen eines Rundganges konnten vorbereitete Projekte des Museums durch den Museumspädagogen Herrn Baumgart präsentiert werden. Diese Präsentation war dann Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer gemeinsamer Projektideen, welche im Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klassen realisiert werden. Damit wird die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Museum des Landkreises OSL auf eine neue Stufe gehoben und unsere Kooperationsvereinbarung mit neuen Inhalten gefüllt.
» weiterlesenAuch in diesem Jahr bildete der Tag der Naturwissenschaften am 19. Dezember den Jahresabschluss an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg.
Alle Schülerinnen und Schüler hatten Spaß beim Basteln und Knobeln. In naturwissenschaftlichen Tests konnten sie ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.
» weiterlesenExtavium das wissenschaftliche Mitmachmuseum, eine Klasse aus Senftenberg war begeistert.
Mit über 130 Exponaten zum Mitmachen lädt das Extavium kleine, große und neugierige Wissenschaftler zu einer Reise durch die Welt der Wissenschaft ein.
» weiterlesenAm 5. Dezember war es wieder so weit: die beste Volleyballer unserer Schule, die sich im Unterricht und in den Ganztagsstunden für das Turnier "Jugend trainiert" durch besonders gute Leistungen hervorgetan hatten, trafen sich bereits eine halbe Stunde vor Beginn in unserer Sporthalle um sich einzuspielen und warm zu machen. In diesem Jahr wurden beide Altersklassen an einem Termin ausgespielt, so dass unsere Halle nach Eintreffen aller Mannschaften fast aus den Nähten platzte.
» weiterlesenDie Idee, einen ThemenAbend für interessierte Eltern zur Präventionsarbeit und Erziehungsfragen zu gestalten, entstand in der Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter Herrn Wenzel und den Elternvertretern der Elternkonferenz.
» weiterlesenBevor die Schüler und Lehrer der Dr.-Otto-Rindt Oberschule in die verdienten Herbstferien gingen, gab es wie in jedem Jahr, den großen Herbstlauf zu Ehren unseres Namensgebers.
» weiterlesenJan, Lukas, Marvin und die anderen freuen sich heute auf Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl.
Im Frühjahr hat unsere Schulgruppe „Erlebnisgarten“ Kartoffeln gesteckt und Sonnenblumen gesät.
» weiterlesenFest der Fremdsprachen an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule
Es ist Mitte Oktober, der erste Abschnitt des neuen Schuljahres ist geschafft und bevor es in die wohlverdienten Ferien geht, wurde - wie jedes Jahr - an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule gefeiert: das Fest der Fremdsprachen stand auf dem Plan.
» weiterlesen