Hilfsnavigation

Motto-Schule
  • Rindt_OS_Headerbild Schule
  • Rindt_OS_Headerbild Sommerfest
Inisek I Projekte 2018-19

Unsere INISEK I - 2015/2016

[Text]

Logo Digitalpakt Schule
Logo der Otto Rindt Oberschule
Dr.-Otto-Rindt-Oberschule
Schulleiter: Herr Dr. Oelmann
Sekretärin: Frau Kramm
Calauer Straße 26
01968 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 03573 368740 
Telefax: 03573 368741 
Kontaktformular »
Internet »
 


Suchergebnis (334 Treffer)

28.01.2015

Wer die Wahl hat, hat die Qual – informieren lohnt sich:                               http://otto-rindt-os.senftenberg.de/

Die Schultüren der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule in Senftenberg standen am 28. Januar 2015 für alle interessierten Schüler und Eltern weit offen. Begleitet von Schülern der Klassen 7 bis 10 und sogar ehemaligen Schülern konnten sich alle über die verschiedensten Angebote, unsere neuen GANZTAGsprojekte,  räumlichen Bedingungen und Arbeitsmaterialien informieren. Erstmalig gab es auch die Möglichkeit unseren im vergangenen Jahr im Rahmen der „INITIATIVE OBERSCHULE“ entstandenen Schulfilm anzusehen und gemeinsam mit einem Englischlehrer Lieder zur Gitarre zu singen.

 » weiterlesen
27.01.2015

Graffiti-Projekt als Auszeichnung

Am Dienstag, 27.01.2015 nahmen Schüler/innen der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule an einem Projekttag zum Thema Graffiti teil. Angeleitet wurde der Tag von den zwei Künstlerinnen Wenke Richter und Anika Raaz. Aus jeder Klasse wurden je 2 Vertreter/innen – als Auszeichnung für besonders engagierte Leistungen im ersten Schulhalbjahr – ins Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ eingeladen.

 » weiterlesen
27.01.2015

120 Euro für ein peruanisches Kinderheim

Dem Internet- Spendenaufruf einer ehemaligen Senftenberger Schülerin folgend, welche freiwillige Arbeit in einem Kinderheim in Lima leistet, spendeten die Lehrer unserer Schule 120 Euro.

Dieses Geld wird dazu verwendet, den dortigen Waisenkindern einen neuen Brotbackofen zu finanzieren. Die Kinder im Heim müssen einen Großteil ihrer Lebensmittel selbst anbauen und auch ihr Brot selbst backen. Der altersschwache Ofen muss nach 17 Jahren dringend ersetzt werden.

 » weiterlesen
21.01.2015

Im Museum beim Gestern nach Ideen von Morgen gesucht

Das Lehrerkollegium der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg nutzte am 20.01.2015 das Angebot des Museums des Landkreises OSL - Festung Senftenberg - zu einer Weiterbildung. Im Rahmen eines Rundganges konnten vorbereitete Projekte des Museums durch den Museumspädagogen Herrn Baumgart präsentiert werden. Diese Präsentation war dann Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer gemeinsamer Projektideen, welche im Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klassen realisiert werden. Damit wird die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Museum des Landkreises OSL auf eine neue Stufe gehoben und unsere Kooperationsvereinbarung mit neuen Inhalten gefüllt.

 » weiterlesen
19.12.2014

Den Naturwissenschaften ein Stück näher gekommen

Auch in diesem Jahr bildete der Tag der Naturwissenschaften am 19. Dezember den Jahresabschluss an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg.

Alle Schülerinnen und Schüler hatten Spaß beim Basteln und Knobeln. In naturwissenschaftlichen Tests konnten sie ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.

 » weiterlesen
17.12.2014

Immer schön neugierig bleiben!

Extavium das wissenschaftliche Mitmachmuseum, eine Klasse aus Senftenberg war begeistert.

Mit über 130 Exponaten zum Mitmachen lädt das Extavium kleine, große und neugierige Wissenschaftler zu einer Reise durch die Welt der Wissenschaft ein.

 » weiterlesen
15.12.2014

Ein toller Tag für unsere Volleyballer

Am 5. Dezember war es wieder so weit: die beste Volleyballer unserer Schule, die sich im Unterricht und in den Ganztagsstunden für das Turnier "Jugend trainiert" durch besonders gute Leistungen hervorgetan hatten, trafen sich bereits eine halbe Stunde vor Beginn in unserer Sporthalle um sich einzuspielen und warm zu machen. In diesem Jahr wurden beide Altersklassen an einem Termin ausgespielt, so dass unsere Halle nach Eintreffen aller Mannschaften fast aus den Nähten platzte.

 » weiterlesen
05.12.2014

1. ElternThemenAbend fand in der Otto-Rindt-Oberschule statt

Die Idee, einen ThemenAbend für interessierte Eltern zur Präventionsarbeit und Erziehungsfragen zu gestalten, entstand in der Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter Herrn Wenzel und den Elternvertretern der Elternkonferenz.

 » weiterlesen
28.11.2014

Wir bestimmen mit! - Klassensprecher-Schulung an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

Wir bestimmen mit! – Klassensprecher-Schulung an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule
In Kooperation zwischen der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule und der Netzwerkstelle „Jugendarbeit und demokratische Kultur“ wurde am Freitag, 28.11.2014 eine Klassensprecher-Schulung durchgeführt.
Ziel war es, mit den Klassensprechern der Schule auszuarbeiten, was die wichtigsten Ansprüche und Aufgaben sind und welche Möglichkeiten bestehen am Ort Schule demokratisch mitzubestimmen. ...  » weiterlesen
06.11.2014

Sportlich in die Ferien ...

Bevor die Schüler und Lehrer der Dr.-Otto-Rindt Oberschule in die verdienten Herbstferien gingen, gab es wie in jedem Jahr, den großen Herbstlauf zu Ehren unseres Namensgebers.

 » weiterlesen
03.11.2014

Kartoffelernte an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

Jan, Lukas, Marvin und die anderen freuen sich heute auf Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl.

Im Frühjahr hat unsere Schulgruppe „Erlebnisgarten“ Kartoffeln gesteckt und Sonnenblumen gesät.

 » weiterlesen
17.10.2014

AKWAABA – WELCOME – WITAMY – ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ - Srdečně vítáme!

Fest der Fremdsprachen an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

Es ist Mitte Oktober, der erste Abschnitt des neuen Schuljahres ist geschafft und bevor es in die wohlverdienten Ferien geht, wurde - wie jedes Jahr - an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule gefeiert:  das Fest der Fremdsprachen stand auf dem Plan.

 » weiterlesen
08.10.2014

Afrikanische Rhythmen in unserer Schule

Am Freitag konnten die 10. Klassen Herrn Mark Kofi Asamoah  im Rahmen unseres Toleranzprojektes begrüßen. In kürzester Zeit begeisterte er die anwesenden Schüler.

 » weiterlesen
01.10.2014

11. Brandenburger Jugendkulturtage mit Schülern der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg

Rund 220 Jugendliche aus Deutschland, Polen und Litauen davon 8  Schüler der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule haben mit Begleitung durch das Team Pegasus an den  11. Brandenburger Jugendkulturtagen teilgenommen.

 » weiterlesen
01.09.2014

Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt

Mit diesem chinesischen Sprichwort begrüßte unser Schulleiter Herr Losch am Freitag, dem 22. August 2014 die neuen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, deren Eltern sowie alle Anwesenden herzlich zum Start des neuen Schuljahres in unserer Aula.

 » weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | >