Wie weiter nach Klasse 6? So fragen sich jedes Jahr viele Schüler und Eltern. Die Entscheidung ist nicht leicht, denn in der neuen Schule lernt man für die nächsten 4 Jahre. Und schließlich soll das Lernen ja auch Spaß machen.
» weiterlesenBereits zum 2. Mal haben wir für Grundschüler einen Schnuppertag für naturwissenschaftlichen Unterricht angeboten. Dieser wurde von den Sechstklässlern der Senftenberger Regenbogen-, Rathenau- und Grundschule am See aktiv genutzt. Alle hatten viel Spaß beim Konstruieren am Computer und Zaubern im Chemieraum. Im Physikraum ging allen ein Licht auf.
» weiterlesenHier einige Bilder von der Woche der Berufsorientierung Klasse 8
Lasst Euch überraschen » weiterlesenAuch stille Wasser sind nass. (unbekannt)15 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften Klasse 7 der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule nahmen an einem Projekt anlässlich des „Green Day“ teil.
Dieser Tag wurde von der Zeitbild-Stiftung mitorganisiert und finanziert. Gefördert wurde er unter anderem vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
» weiterlesenAm 18.10.2013 waren 18 Schülerinnen und Schüler auf Einladung des Schulleiters der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule zu einer Exkursion unterwegs. Ziel war das Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH – besonders die Ausstellung „Augentaumel“.
» weiterlesenWie in jedem Jahr fand kurz vor den Herbstferien der Tag der Fremdsprachen an der Dr.-Otto- Rindt-Oberschule statt. Für die Schüler eine willkommene Abwechslung und Gelegenheit, ihr Wissen und Können einmal außerhalb des Unterrichts anzuwenden. So wurden „stumme Karten“ bearbeitet, Rätsel in englisch und französisch gelöst und eine Geschichte künstlerisch in ein Comic mit englischen Sprechblasen verwandelt. Und es gab die Möglichkeit, fremdsprachige Lieder zu singen, Zumba zu üben oder im Rugby gegeneinander zu kämpfen.
» weiterlesenDer 48-jährige Dresdner David Maddox „wanderte“ für sein Buch 560 km durch die eisige Landschaft Kanadas. Mit einem Kredit von 30000 EUR und einem täglichen Ausdauertraining wagte er diese Expedition. Er startete seine Reise gemeinsam mit seinem Team „Peaceful Warriors“ von Ottawa zum magnetischen Nordpol. Mit einem Reisegepäck von etwa 60 kg wanderte er durch die bis zu –80 °C „coole“ Eislandschaft.
» weiterlesen560 km on foot to the magnetic north pole
The 48 years old Dresdner David Maddox walked 560 km through the ice countryside of Canada. He took the chance for an expedition with a 30 000 Euro credit and a daily condition training. He started his journey to the north pole with his team „Peaceful Warriors from Ottawa. He walked with his team and a travel bag of 60 kg trough the up to – 80°C „cool“ ice countryside. As the chef of the team there was every time a good meal - bag soups.
» weiterlesen