Suchergebnis (334 Treffer)
19.06.2013
Am vorletzten Schultag veranstalteten Schüler unserer Schule einen Spendenbasar auf dem Senftenberger Markt.
Im Vorfeld sammelten die Klassensprecher bei ihren Mitschülern und Lehrern Bücher, Spiele, Pflanzen und vieles mehr.
»
weiterlesen
25.04.2013
Im Monat März war es wieder so weit. Zwanzig Schüler unserer Dr.-Otto-Rindt -Oberschule machten sich auf den Weg nach Zamberk und waren für eine Woche Gäste unserer Partnerschule.
»
weiterlesen
26.03.2013
Hurra, es ist wieder geschafft. Bereits zum 14. Mal haben wir kreative Beiträge unserer Schüler gesehen, über die unterschiedlichen Ideen gestaunt und verschiedene Talente entdeckt.
Das Repertoire reichte von Märchen über Balladen und Fabeln bis zur Talkshow. Humor wurde ganz groß geschrieben, aber auch vor ernsten Themen nicht Halt gemacht.
»
weiterlesen
11.03.2013
„Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden.“
Mit diesen Worten von J.W. Goethe begann unser Schulleiter Herr Losch seine Rede zu unserer – mittlerweile - 3. Dankeschön-Veranstaltung für die Betriebe, die uns bei den Schülerpraktika und bei unserem langjährigen Projekt „PRAXIS konkret“ unterstützen.
»
weiterlesen
14.02.2013
am Mittwoch, dem 30. Januar 2013 fand an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule unser Tag der offenen Schultür statt.
Viele Eltern und zukünftige Schüler haben die Gelegenheit wahrgenommen um sich ein Bild von der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule zu machen.
»
weiterlesen
30.01.2013
Der Workshop fand am 30.01.2013 in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr für die KlassensprecherInnen der Klassenstufen 7 bis 10 statt.
Dieser wurde von der Schulsozialarbeiterin Frau Klein und der Kollegin Frau Heuberger, Netzwerkstelle „Jugendarbeit und demokratische Kultur“, durchgeführt.
»
weiterlesen
30.01.2013
Mit einer selbstgestalteten Glückwunschkarte von Kevin (Albi) Albrecht aus der Klasse 10c im XXL-Format gratulierte unser Schulleiter Herr Losch im Namen aller Schüler und Lehrer Herrn Fredrich zum 50. Geburtstag.
»
weiterlesen
21.12.2012
Traditionell führten wir an unserer Schule am letzten Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien den Tag der Naturwissenschaften durch.
Auftakt für alle Klassen bildete eine Vorstellung unserer Theater-AG. Ihre Mitglieder stellten in „kurzen“ Unterrichtsstunden den Schulalltag etwas überspitzt aber doch realistisch dar. Manch ein Schüler oder eine Schülerin haben sich bestimmt wiedererkannt.
Danach begannen zeitgleich zuerst Klasse 7 und 8, sowie später Klasse 9 und 10 mit Experimenten, Arbeiten mit Ton und „Denksportaufgaben“.
Beim Kräftemessen im „naturwissenschaftlich- olympischen Zweikampf“ wurde um neue Rekorde gekämpft.
Gudrun Thimm
»
weiterlesen
20.12.2012
Es war am 14.12.2012 in der vierten und fünften Stunde. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren Besucher einer Theateraufführung der „NEUEN BÜHNE“. Es wurde in unserer Schulaula das Stück „Bis ans Limit“ gespielt.
»
weiterlesen
16.12.2012
Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien fand wie schon seit einigen Jahren unser Dr.-Otto-Rindt-Gedenklauf statt. Dabei ging es für alle Schüler darum, eine ihrer Leistungsfähigkeit entsprechende Note zu erreichen und gleichzeitig die Besten zu ermitteln, die im Frühling beim Minimarathon in Hohenbocka unsere Schule vertreten dürfen.
»
weiterlesen
07.12.2012
Wie in jedem Jahr war unsere Schule Ausrichter des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Volleyball. Mädchen und Jungen der Altersklasse 15/16 Jahre verschiedener Schulen aus Senftenberg und Umgebung trafen sich, um im fairen Wettkampf herauszufinden, wer zum Regionalfinale fahren darf.
»
weiterlesen
06.12.2012
In unserer heutigen Deutschstunde begrüßten wir die Schwarzheider Schriftstellerin „RumoN-Vita“ - Ruth Monika Nothin, die Kostproben aus Geschichten „die das Leben schreibt“ vorstellte und uns so zum Nachdenken anregte. Mit selbst gemalten Bildern untermauerte sie das Gesagte. Wir wollen ihr hiermit dafür danken und hoffen, dass diese Art von Unterricht öfters in dieser Form praktiziert wird.
A. Kluckow und die Klasse 10b
»
weiterlesen
14.11.2012
Exkursion ins Wasserwerk Tettau am 12.November 2012
20 Schülerinnen und Schüler der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule nahmen an einem Projekt anlässlich des „Green Day“ teil.
Dieser Tag wurde von der Zeitbild-Stiftung organisiert und finanziert. Gefördert wurde er u.a. vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
»
weiterlesen
08.10.2012
Tag der Fremdsprachen am 27. September 2012
An der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg fand nun wieder der alljährliche Tag der Fremdsprachen statt – mit einigen Veränderungen.
»
weiterlesen
20.09.2012
Die Vorbereitungen für den Tag der Fremdsprachen am Donnerstag vor den Herbstferien laufen auf Hochtouren. Im künstlerischen Bereich werden die Schüler unter der Anleitung von Frau Diebel (siehe Bild) witzige Comics zeichnen. Der begabte Karikaturist Kevin Albrecht aus der Klasse 10c zeichnete zur Inspiration seine Kunstlehrerin in den Städten London, Paris, New York, Berlin und Moskau.
»
weiterlesen