Suchergebnis (334 Treffer)
13.07.2017
Traditionell bereits zum 3. Mal fand an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule ein Sommerfest statt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen – Eltern, Großeltern, Freunden, Bekannten und Sponsoren – feierten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern und weiteren Schulmitarbeitern einen Nachmittag lang in gemütlicher Atmosphäre auf dem Schulhof.
»
weiterlesen
07.07.2017
Vom 15.10.-18.10.2018 findet Teil 1 unseres neuen über den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg finanzierten INISEK-Projektes statt.
»
weiterlesen
06.07.2017
Was als gefördertes Projekt im Rahmen von INISEK I im vergangenen Jahr begann, wurde in diesem Schuljahr im Ganztag erfolgreich weitergeführt.
»
weiterlesen
04.07.2017
Schon zum zweiten Mal nahm die Klasse 8a am bundesweiten Präventionsprogramm: „Be smart, don´t start“ erfolgreich teil.
»
weiterlesen
30.06.2017
Mit einem großen Dankeschön möchten sich die Schüler der 9. Klassen der
Dr.-Otto-Rindt-Oberschule und ihre Lehrer bei vielen Mitstreitern für die Unterstützung bei der Durchführung Berufsorientierungstage mit dem Schwerpunkt Bewerbung bedanken.
»
weiterlesen
29.06.2017
Ein Jahr beschäftigten wir uns nun im Rahmen unserer Ganztagsangebote an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule mit der sorbischen Sprache und Kultur. Deshalb wollten wir unseren Schuljahresabschluss am 29.06.2017 in Lübbenau feiern.
»
weiterlesen
28.06.2017
Am 19.Juni 2017 besuchte das PolenMobil die 8. und 9. Klassen der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule in Senftenberg.Im Rahmen einer 2-stündigen Unterrichtsstunde vermittelten die beiden Vertreterinnen den Schülern in einer spielerischen Einführung Kenntnisse zur Landeskunde und ein wenig auch die polnische Sprache.
»
weiterlesen
23.06.2017
Vom 19.06. bis 23.06.2017 fand an unserer Schule die alljährliche Projektwoche mit den 3 Kernthemen „Gesunde Ernährung“ (Kl.7), „Toleranz“ (Kl.8,9) und „Energie“ (Kl.10) statt.
»
weiterlesen
22.06.2017
…unserer Schulpartnerschaft fand vom 12.06. bis zum 16.06.2017 in Zamberk statt.
»
weiterlesen
20.06.2017
Wie in jedem Jahr kämpften die Schüler der 7. bis 10. Klassen um beste Ergebnisse beim Leichtathletik-Sportfest.
Bei herrlichem Wetter wurden von einigen Schülern herausragende Ergebnisse erzielt.
»
weiterlesen
19.06.2017
In unserer Projektwoche vom 19.06.-23.06.2017 finden die letzten 3 über den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg finanzierten INISEK-Projekte statt.
»
weiterlesen
09.06.2017
English in Action – und das war besonders bei der Abschlusspräsentation der beiden Lerngruppen zu erleben. Der Auftritt auf der Bühne der Aula unserer Dr.-Otto-Rindt-Oberschule in Senftenberg zeigte den anwesenden Eltern, Schülern und Lehrern auf beeindruckende Weise, was nach nur 1 Woche intensivem Englischunterricht an Sprachbeherrschung und selbstbewusstem Präsentieren selbst seitens nicht so leistungsstarker Schüler möglich ist.
»
weiterlesen
09.06.2017
Die Klasse 7c unserer Schule bewies soziales Engagement und verbessert spielend ihre Englischkenntnisse.
English for was?! – nach einer kurzen Vorstellung des Projekts war die Klasse direkt Feuer und Flamme: sie waren sofort bereit zu helfen und sich zudem anzustrengen, um ein paar der versprochenen Preisgewinne zu ergattern.
»
weiterlesen
25.05.2017
Am 25.05.2017 waren die Klassen 9a und b der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg, auf der Vocatium-Messe in Cottbus. Die Schülerin Lee-Ann Pohling aus der Klasse 9a beschreibt hier ihre Eindrücke von diesem doch sehr besonderen Projekttag:
»
weiterlesen
15.05.2017
Seit dem 2.Halbjahr dieses Schuljahres beteiligen sich Schüler unserer Schule an 3 interessanten Maßnahmen, die über das Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Initiative Sekundarstufe I (INISEK I) und das MBJS finanziert und von Fachleuten der entsprechenden Bereiche durchgeführt werden.
»
weiterlesen